Christian Bo Salle
Vita
Der 1975 in Baden-Württemberg geborene Schauspieler Christian Bo Salle erhielt seine Ausbildung in der Schule des Theaters in Köln sowie an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Bereits vorangegangen waren Gastengagements in Bonn und Hannover. Nach seinem Diplom wurde er 2003 für fünf Jahre an das Theater Magdeburg in der Intendanz Tobias Wellemeyers engagiert. Dort spielte er u.a. den Macduff in MACBETH in der Inszenierung von Sebastian Hartmann und hatte Gelegenheit mit Andreas Kriegenburg in Lessings EMILIA GALOTTI als intriganter Kammerherr Marinelli zusammenzuarbeiten. Nach einem Engagement am Stadttheater Ingolstadt wurde er von Oliver Reese 2009 ans Schauspiel Frankfurt geholt. Hier war er als Conferencier in der Eröffnungspremiere CABARET von Michael Simon, als Lysander in Markus Bothes SOMMERNACHTSTRAUM, als Güldenstern in Reeses HAMLET – und zuletzt als Ich in der Uraufführung DER FREUND KRANK von Nis-Momme Stockmann zu sehen. Seit Sommer 2012 arbeitet Christian Bo Salle frei in Hannover, Berlin und Frankfurt in Schauspiel und Tanzprojekten, gibt Schauspielunterricht und Workshops.
In der Spielzeit 2015/16 war Salle als Cassio in OTHELLO und als Lomellino in DIE VERSCHWÖRUNG DES FIESCO ZU GENUA am Theater Münster zu sehen. Seit der Spielzeit 2016/17 ist er festes Ensemblemitglied. Er spielte u.a. den Oliver in WIE ES EUCH GEFÄLLT, Slift in DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE, Antonio in DIE FREMDEN / DER KAUFMANN VON VENEDIG, in DAS WEISSE ALBUM, Cherea in CALIGULA, Rowicz in SEIN ODER NICHTSEIN, in DAS FLOSS DER MEDUSA und in der Recherchearbeit MÜNSTER 69 – REVOLUTION IN DER PROVINZ.
In der Spielzeit 2020/21 wird er u.a. in der Perfomance SEELE ESSEN ANGST AUF und ALTE MEISTER zu sehen sein.
In dieser Spielzeit
ALTE SORGEN
Altenpfleger / Bewohner / Chor der KriegerInnen / Tote Picknick
DIE MÖWE
Dorn